Gertkemper Coaching

Wolfgang Gertkemper

Der Coach, der Ihnen zuhört. Der Coach, der keine vorgefertigten Lösungen kennt. Der Coach, der sich auf Sie einlässt und mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen arbeitet.
Ein lächelnder Mann mit blauer Brille und dunkelblauem Hemd vor dunklem Hintergrund.
Japanischer Zen-Garten mit geharktem Sand, einem grünen Mooskreis und blühendem Baum.

Kompetenz

Erfahrung
Als Führungskraft. Als Trainer seit über 30 Jahren in der Führungskräfteausbildung. Als Organisationsberater, Workshopmoderator und Coach. Rollen als Vater und Ehemann, als Selbstständiger, als (Extrem-) Sportler, Sinn Suchender und Pilger (Jakobsweg, Kumano Kodo)
Ausbildung
Diverse Ausbildungen in systemischen Coaching. 1997 Kollegiales Teamcoaching bei Gerd Rowold. 2007 Systemisches Coaching bei Gerda Volmer/Eckhard König. 2023 Spirituell-systemisches Coaching bei Klaus Horn. Zertifiziert nach den Richtlinien des Deutschen Coaching Verbands (DCV): www.coachingverband.org.
Haltung
Sich auf den Weg machen und offen sein für das, was kommt. Es gibt keine Agenda. Gemeinsam den besten Weg finden.
Handwerkszeug
Persönlichkeits-Diagnostische Tools, Aufstellungen, Voice Dialogue, Embodiment und Hilfe zur Selbsthilfe. Klare Abgrenzung zur Therapie.
Logo des Deutschen Coaching Verbandes e.V. mit den Buchstaben DCV und dem Text „Zertifizierter Coach“.

Coaching unterstützt...

...bei vielen Fragen und Herausforderungen. Kennen Sie das oder etwas Ähnliches?
Fünf Personen-Icons umgeben ein Zahnrad-Icon.

Mein Team bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück…

Mein Team ist super, aber es könnte eigentlich noch mehr. Wie schaffe ich es, die Zusammenarbeit weiter zu verbessern, die Motivation zu steigern, Hemmnisse zu beseitigen und langfristig mehr Erfolg zu haben?
Glänzendes Auto mit drei Sternen darüber.

Als Führungskraft bringe ich meine PS noch nicht so richtig auf die Straße…

Ich weiß manchmal nicht, was ich noch machen soll. An manchen Tagen läuft alles wie geschmiert, an anderen Tagen zweifle ich an mir selbst. Ich schaffe meine Arbeit nicht, mein Chef sitzt mir im Nacken…

Eine Person, die über Linien mit drei Dokumenten oder Akten verbunden ist.

Ich bin neu in meiner Rolle als Führunsgkraft und will nichts falsch machen…

Ja, ich wollte Führungskraft werden, jetzt bin ich es. Ich will nichts falsch machen, meine Mitarbeitenden nicht demotivieren. Aber wie mache ich das am besten? Welche Antworten habe ich auf ihre Fragen?

Eine Person wächst aus einem Blumentopf, umgeben von Blättern.

Ich weiß gerade nicht, in welche Richtung meine Entwicklung weiter gehen soll…

Seit Jahren bin ich nun schon in dieser Position. Ich kenne alles. Es macht Spaß, aber irgendwie ist es auch ein bisschen langweilig. Soll das so bleiben? Ich weiß nicht.


Was ist Coaching?

In erster Linie ist Coaching „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei verstehe ich es als meine Aufgabe, im guten und vertrauensvollen Kontakt mit dem oder der Coachee einen Raum zu schaffen, in dem diese Hilfe wachsen und wirksam werden kann.
Hier beginnt der oder die Coachee, sich selbst besser zu verstehen und die eigenen Verhaltensmuster zu ergründen. Ich lade ein zur Selbstreflektion, zur Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen, zur Entwicklung des eigenen Potentials und zur Antwort auf die Frage nach dem tieferen Sinn.
Dabei bin ich zuallererst ein guter Zuhörer, aber ich stelle auch Fragen, die den Dingen auf den Grund gehen und zum Nachdenken und Andersmachen inspirieren und ermutigen. Ich gebe Anregungen, wo der Coachee an Grenzen kommt, und unterstütze, diese zu überwinden.
Das Ziel des Coachings ist es, die Dinge zu verändern, die Probleme bereiten und die Ressourcen zu nutzen, die vorhanden sind, um zufriedener zu leben und im Arbeitskontext wirksamer zu handeln.
Ich biete Coachings sowohl virtuell (via Zoom oder MS Teams) als auch in Präsenz in Frankfurt an.
Sonnenuntergang über dem Meer mit einem Felsen im Vordergrund und orangefarbenem Himmel.

Über mich

Aufgewachsen in einer Kleinstadt in Niedersachsen, zog es mich nach dem Abitur in die Welt, nach London, wo ich ein soziales Jahr in einem Altenheim für ehemalige britische Armeeangehörige leistete.
Danach Umzug nach Hamburg, Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie. Abschluss als Diplom‒Pädagoge. Erster Job nach dem Studium in der Gemeindepädagogik.
Anfang der Neunziger Jahre Qualifizierung für betriebliche Personalentwicklung. Referent in der Personalentwicklung. Umzug nach Frankfurt, Berater und Trainer in einer Unternehmensberatung. Führungskraft, Key Account Manager. Erste Coaching Erfahrungen im kollegialen Teamcoaching.
Ab 2002 als Trainer, Berater, Moderator und Coach in die Selbstständigkeit gewechselt. Leitung großer PE Projekte. Aufträge in Deutschland, Europa, USA und Asien.
Weitere Fortbildungen und Zertifizierungen in Persönlichkeitsdiagnostik, Organisationsentwicklung, Change Management, Systemischen Coaching und Organisationsaufstellung.
In Unternehmen bringe ich Menschen in den Dialog, leite sie an zuzuhören, hinzuhören und gemeinsam Gedanken weiterzuentwickeln. Mich fasziniert die Fähigkeit zu lernen, in der Persönlichkeit zu wachsen, ein Leben lang. Nicht alles ist möglich, aber vieles, viel mehr, als wir denken und uns vorzustellen bereit sind.
Mich interessieren Menschen, ihre Unterschiedlichkeit, die Unmöglichkeit, sie zu erfassen, sie immer wieder neu zu erleben, Andersartigkeit zu spüren und trotzdem Verbindung aufzubauen.
Freude empfinde ich, wenn ich andere Menschen auf ihrem Weg begleiten kann, ihnen Türen öffnen kann zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu anderen Ebenen der Wahrnehmung.
Glücklich macht es mich, wenn diese Menschen diese Wege gehen, wachsen, Probleme lösen, glücklicher leben und zufriedener arbeiten.

Ein lächelnder Mann mit Brille, blauem Hemd und grauer Hose lehnt an einer hellen Wand.

Bekommen Sie einen ersten Eindruck von mir

Die Chemie sollte stimmen - auch wenn Stimmigkeit bedeuten kann: "Ganz anders als ich!"

Kontakt aufnehmen

Jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt zu Ihrer ersten Coaching Session: Füllen Sie das Kontaktformular (links) aus oder buchen Sie direkt einen Termin (unten) in meinem Kalender, einfacher geht es nicht.
Ein lächelnder Mann mit blauem Brillenrahmen und grauem Bartansatz trägt ein weißes Hemd mit blauen Knöpfen.
© 2025 Gertkemper Coaching. Alle Rechte vorbehalten